
B2B Sales bei Atlassian 2020
Atlassian ist ein in 2002 gegründeter Softwarehersteller mit Hauptsitz in Sydney, Australien, dessen Produktpalette sich hauptsächlich an Softwareentwickler und Projektmanager richtet. Kernprodukt des Unternehmens ist die Trackingsoftware Jira.
Das Unternehmen, das 2002 von Mike Cannon-Brookes und Scott Farquhar gegründet wurde, hat laut der eigenen Website rund 125.000 Kunden weltweit bei einer Mitarbeiterzahl von etwa 2.500 und 457,1 Mrd. US$ Umsatz (2016).
Welche Produkte verkauft der Atlassian Sales?
Neben Jira, das zum Projektmanagement, der Fehlerverwaltung und Problemlösung genutzt wird, vertreibt Atlassian beispielsweise folgende Produkte:
- Bamboo – Softwareintegrationsplattform, auf der die Funktionalität von Programmen ĂĽberprĂĽft werden kann.
- Crucible – Code-Rewview-Tool
- HipChat – Instant-Nachrichtendienst, auch zur visuellen Kommunikation. Der Dienst ist sehr sicher und daher im Businesskontext beliebt.
- Bitbucket – Filehosting-Dienst, der Unternehmen wie die DHL, PayPal und die New York Times zu seinen Kunden zählt
- SourceTree – Git- und Mercurial-Client
Standorte von Atlassian weltweit
Atlassian hat in Deutschland bislang noch keinen Standort und auch in Österreich und der Schweiz gibt es noch keine Geschäftsstelle des Softwaredienstleisters. Das Unternehmen verfügt derzeit über 9 Büros in 6 Ländern:
- Australien
- USA
- Niederlande
- Philippinen
- GroĂźbritannien
- Indien
Gehalt im Vertrieb bei Atlassian
Atlassian zahlt im Sales abhängig von der Position Jahresgehälter von etwa 48.000 – 190.000 €.
Neue Herausforderung im Vertrieb?
SalesPotentials ist eine der führenden Personalberatungen im B2B Sales in Deutschland. Wir besetzen regelmäßig Positionen zwischen 40 und 240 Tsd.€ Jahresgehalt. Unser Fokus: E-Commerce-, SaaS-, Fintech-, Online Marketing-, Medien- oder andere Wachstums-Unternehmen.
Unser Geschäftsführer Jens Hutzschenreuter beim Podcast „From Zero to One“
Jens ist der Geschäftsführer von SalesPotentials und arbeitet seit über 15 Jahren im B2B-Bereich und beschäftigt sich mit den Themen Vertrieb und Marketing. Vor allem für Start-ups stellt sich meist die Frage: Ich habe ein tolles Produkt, aber wie gewinne ich denn nun...
Was macht ein Channel Sales Manager?
Vielleicht wäre Channel Sales die geeignete Strategie. In diesem Blogartikel wollen wir dir erklären, was Channel Sales und dessen Vor- und Nachteile sind. Zudem werden wir die Frage beantworten: Was macht ein Channel Sales Manager eigentlich. Definition: Was ist...
Was macht ein Business Development Manager?
Deshalb ist der Beruf des Business Development Managers ein Job mit Zukunft. Die Nachfrage nach diesen Fachkräften wird in den nächsten Jahren beständig weiter steigen. Hier erklären wir dir, was ein Business Development Manager genau ist, was dessen Aufgaben sind und...