RoI 2020
RoI ist die Abkürzung des englischen Begriffes ‚return on investment‚ und entspricht dem deutschen Begriff Gesamtkapitalrentabilität. Er ist eine der wichtigsten Kennzahlen in der Finanzabteilung jeden Unternehmens und spielt insbesondere für den Sales und das Marketing eine große Rolle.
Berechnung des RoI
Der RoI bezeichnet das prozentuale Verhältnis zwischen dem Kapital, das investiert, und dem Gewinn, der erwirtschaftet wurde. Er drückt dementsprechend aus, in welchem Verhältnis der Aufwand, den ein Unternehmen betreibt, zum Ertrag steht, das es erzielt.
Konkret errechnet er sich so:
RoI = Umsatzrendite x Kapitalumschlag
An dieser Kennzahl wird in der Praxis auch festgemacht, ob gesetzte Ziele erreicht werden konnten. Insofern misst er unter anderem den Erfolg des Sales Teams. Auch für das Marketing ist der RoI eine der entscheidendsten Zahlen: Er zeigt, ob sich Kampagnen gelohnt haben und wie sie im Vergleich mit vorherigen Kampagnen performt haben. Dabei gibt es Kampagnen, die die auf schnellen, eher kurzweiligen Erfolg ausgelegt sind und diejenigen, die etwas länger brauchen, dafür aber auch nachhaltiger sind. Besonders der Erfolg ersterer Marketingkampagnen ist durch den RoI beurteilbar.
Insgesamt ist diese Kennzahl außerdem für die Unternehmensplanung relevant und wird oft herangezogen, um über Investitionen zu entscheiden oder diese im Nachhinein zu beurteilen. Die Zahl ist unbedingt in ihrer Entwicklung zu betrachten. Nur dann lässt sie sich sinnvoll heranziehen, um die zukünftige Ausrichtung eines Unternehmens zu bestimmen.
Offene Vakanzen
Head of Partner Sales (m/w/d) – Fuhrparkmanagement SaaS
Remote, Vollzeit
Head of Partnerships (m/w/d) – POS Software
Remote
Account Executive (m/w/d) – Payment Solution
München
Account Executive (m/w/d) – SaaS
Berlin