vertriebslexikon

Social Selling

Social Selling ist die Bezeichnung für den Vertrieb über Social Media, also Plattformen wie Twitter, Facebook, YouTube, etc. Nicht zu verwechseln ist der Begriff mit Social Media Marketing. Beide Aspekte ergänzen sich vielmehr.

Durch die Wichtigkeit sozialer Medien und ihre große Reichweite sowie der Verlagerung hin zum Onlinehandel, gewinnt das Social Selling zunehmend an Bedeutung: Bei klassischen Internetkäufen steuern Kunden den Verkaufsprozess weitestgehend selbst. Mit dieser Methode können Verkäufer dagegen sehr früh Einfluss auf den Kaufprozess nehmen. Nicht nur der Zeitpunkt ist entscheidend, die Methode durch das präzise Targetting der Zielgruppe auch sehr effizient.

Zumeist kommt Social Selling im B2C Bereich zum Einsatz. Professionelle Einkäufer im B2B Bereich arbeiten bei der Auswahl ihrer Geschäftspartner eher nicht mit Social Media – zumindest nicht bewusst.

Drei Kernaspekte des Social Selling

  1. Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden:
    Soziale Medien erleichtern die Generierung von Leads. Einerseits durch erhöhte Reichweite, andererseits durch Verfügbarkeit der Kundeninformationen. Hieraus lassen sich Kundenprofile erstellen.
  2. Personal Branding erlaubt es beim Social Selling die Kauferfahrung durch Individualisierung zu optimieren.
  3. Pflege von Kundenbeziehungen (auch CRM). Der Kontakt zum Kunden kann durchgehend gehalten werden – selbst nach Verkaufsabschluss.  Außerdem ist es möglich, den Kunden spezifisch zu beraten und Informationen und Neuigkeiten zu kommunizieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Social Selling – 5 Möglichkeiten wie Du soziale Medien im B2B Vertrieb effektiv einsetzt

Wie hilfreich fandest Du diesen Artikel?

Klicke auf einen Stern, um ihn zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung: von 5 Sternen aus Bewertungen.

Es gibt noch keine Bewertungen, sei die erste Person mit einer Bewertung!

Häufig gelesen

Zu unseren offenen Jobs

No-Code Plattformen

Neue Herausforderung im Vertrieb?

Wie man 2023 einen Job im Tech Sales bekommt (auch ohne Erfahrung)

Wie man 2023 einen Job im Tech Sales bekommt (auch ohne Erfahrung)

Du willst einen Job im Tech Sales bekommen? Dann bist Du bei uns genau richtig. In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du einen Job im Tech Sales bekommst, auch wenn Du keine Erfahrung hast. Schritt 1: Erstelle einen Tech Sales orientierten Lebenslauf Das Wichtigste...

Vertriebskosten: Tipps zur Berechnung und Reduzierung

Vertriebskosten: Tipps zur Berechnung und Reduzierung

Unternehmen wollen ihren Umsatz steigern. Dabei stehen die Verkaufszahlen und die Performace der Mitarbeiter im Fokus. Die Vertriebskosten dagegen werden oft nicht berücksichtigt. Dabei lohnt sich ein genauerer Blick auf die Zahlen des Vertriebs. Denn nur wenn der...

Die besten Tipps fürs Vorstellungsgespräch

Die besten Tipps fürs Vorstellungsgespräch

Wir haben für dich zusammengestellt, wie ein Vorstellungsgespräch abläuft und welche Arten es gibt. Im Anschluss geben wir dir hilfreiche Tipps, wie du bei deinem potenziellen neuen Arbeitgeber punkten kannst. Definition: Vorstellungsgespräch Ein Vorstellungsgespräch...