Jens ist der Geschäftsführer von SalesPotentials und arbeitet seit über 15 Jahren im B2B-Bereich und beschäftigt sich mit den Themen Vertrieb und Marketing. Vor allem für Start-ups stellt sich meist die Frage: Ich habe ein tolles Produkt, aber wie gewinne ich denn nun...

Solution Selling
Solution Selling bezeichnet eine problembezogene Verkaufsmethodik, die darauf ausgerichtet ist, dem Kunden eine Lösung (engl. solution) für ein bestehendes Problem anzubieten. Dementsprechend ist die Strategie auf deutsch auch unter dem Begriff Lösungsverkauf bekannt.
Zielsetzung
Die Nützlichkeit des eigenen Produkts gerät hierbei in den Hintergrund, wichtig ist lediglich wie es bei der Problemlösung behilflich sein kann. Wie bei Miller-Heimann ist es wichtig, den Mehrwert für den Kunden ganz konkret hervorzuheben.
Das Solution Selling setzt außerdem auf Beratung. Nach Möglichkeit soll eine „partnerschaftliche“ Beziehung zum Kunden enstehen, denn das Problem kann erst nach dem Verkauf vollumfänglich gelöst werden. Das liegt daran, dass normalerweise erst dann tiefergehende Informationen in der Zusammenarbeit offenbar werden. Vor diesem Hintergrund eignet sich die Methode also besonders für langfristige Geschäftsbeziehungen mit so genannten Key Accounts. Vorbereitung und Durchführung müssen daher äußerst kundenspezifisch sein und die Verkäufer brauchen ein besonders hohes Maß an Fachwissen. Nur so können sie wirklich gezielt auf die jeweilige Kundensituation reagieren.
Neue Herausforderung im Vertrieb?
Methode des Solution Selling
Die Umsetzung bietet sich nach folgenden Teilschritten an:
- geeignete Kunden erkennen und filtern
- Kundenbedürfnisse herausfinden
- Lösung zuschneiden
- Beratung
- Mehrwert für Kunden hervorheben
- Verkaufsabschluss
Vergleiche auch:
Solution Selling von Wikipedia
Neue Herausforderung im Vertrieb?
SalesPotentials ist eine der führenden Personalberatungen im B2B Sales in Deutschland. Wir besetzen regelmäßig Positionen zwischen 40 und 240 Tsd.€ Jahresgehalt. Unser Fokus: E-Commerce-, SaaS-, Fintech-, Online Marketing-, Medien- oder andere Wachstums-Unternehmen.
Was macht ein Channel Sales Manager?
Vielleicht wäre Channel Sales die geeignete Strategie. In diesem Blogartikel wollen wir dir erklären, was Channel Sales und dessen Vor- und Nachteile sind. Zudem werden wir die Frage beantworten: Was macht ein Channel Sales Manager eigentlich. Definition: Was ist...
Was macht ein Business Development Manager?
Deshalb ist Business Development Manager ein Job mit Zukunft. Die Nachfrage nach diesen Fachkräften wird in den nächsten Jahren beständig weiter steigen. Hier erklären wir dir, was sich hinter dieser Jobbezeichnung genau verbirgt, welche Aufgaben man im Business...