Allerdings entspricht der Großteil der Vertriebler keineswegs dem Stereotyp des „schleimigen Gebrauchtwagenhändlers“. Zu Beginn der Verkaufsverhandlungen bewegen sich die meisten auf dem heiklen Mittelweg zwischen vertrauenswürdig und schlichtweg unehrlich. Der Käufer...

Interim Manager in 2020
Der Interim Manager ist ein Spezialist, der vorübergehend für einen bestimmten Zweck in einem Unternehmen eingestellt wird. Diese können in unterschiedlichen Branchen tätig sein. Meist handelt es um mittelständische Firmen oder große Konzerne. Vor diesem Hintergrund lässt sich das Gehalt des Interim Manager nur grob einschätzen.
Interim Manager: Aufgaben
Sein Verantwortungsbereich variiert dabei stark branchen- und unternehmensabhängig. Grundsätzlich wird seine Expertise oft zum Krisenmanagement oder die Lösung eines konkreten betriebswirtschaftlichen Problems benötigt. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn eine Firma umstrukturiert oder sogar geschlossen wird. In solchen Situationen unterstützt der Interim Manager die Mitarbeiter in definierten Bereichen ergebnisorientiert. Außerdem eignet sich der Einsatz eines externen Managers, wenn in einem Unternehmen Personalmangel insgesamt oder in einem bestimmten Bereich besteht. Mithilfe des Interim Managers können Firmen, ihre Kapazitäten temporär ausweiten und so ggf. auch Projekte erarbeiten, für die das vorhandene Personal nicht ausgereicht hätte. Dies kann beispielsweise dann vorkommen, wenn ein Mitarbeiter kurzfristig ausfällt und intern nicht zu ersetzen ist.
Je nach Aufgabengebiet sollte ein Interim Manager idealerweise durch ein entsprechendes Studium gebildet sein. Personen, die in dieser Position eingesetzt werden, sind meist sogar ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet. Dazu gehört auch einige Berufs- und Führungserfahrung.
Wünschenswerte Eigenschaften des Interim Manager
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sind bestimmte persönliche Eigenschaften unerlässlich. Dazu gehört besonders Flexibilität, die sich durch
- hohe Reisebereitschaft
- schnelle Auffassungsgabe und
- Kommunikationstalent
Menschen in dieser Position müssen in der Lage sein, sich umfassend in Themenkomplexe einzuarbeiten, wobei ihnen nicht die Zeit zur Verfügung steht, sich über jedes Detail zu informieren. Sie müssen also in der Lage sein, die Wichtigkeit der Inhalte zu beurteilen. Dies ist nur mit einer in höchstem Maße eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise möglich. Ferner sollte ein Interim Manager auch über ausgezeichnetes Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen verfügen. Da seine Arbeit oft auch das Konfliktmanagement umfasst, sind Empathie und diplomatisches Geschick von großem Vorteil, wenn er mit Mitarbeitern umgeht, die er üblicherweise erst seit Kurzem kennt.
Interim Manager Gehalt
Das Gehalt des Interim Manager beträgt zwischen 80.000 € und 120.000 € brutto p.a.
Weitere Informationen zur Berechnungsgrundlage und unsere Benchmarkstudie sind hier abrufbar.
Interim Manager oder Interimsmanager?
Vorsicht! Die korrekte Bezeichnung der Position lautet nicht etwa Interimsmanager sondern Interim Manager oder Interim-Manager.
Neue Herausforderung im Vertrieb?
SalesPotentials ist eine der führenden Personalberatungen im B2B Sales in Deutschland. Wir besetzen regelmäßig Positionen zwischen 40 und 240 Tsd.€ Jahresgehalt. Unser Fokus: E-Commerce-, SaaS-, Fintech-, Online Marketing-, Medien- oder andere Wachstums-Unternehmen.
Was macht ein Sales Manager?
Aber was macht ein Sales Manager eigentlich genau? Das wollen wir dir hier im Folgenden kurz genauer erklären. Denn Vertriebler sind sehr viel mehr, als nur gute Verkäufer. 1. Definition: Sales Manager „Sales“ ist Englisch und bedeutet „Verkauf“. Bei einem...
Welche Studiengänge eignen sich für den Vertrieb?
Quereinstieg: Studiengänge die nichts mit Vertrieb zu haben Es gibt eine ganze Reihe an Studiengängen, die zwar nichts mit Vertrieb an sich zu tun haben, aber auch mit einem vertriebsfernen Abschluss kann man durchaus ein guter Vertriebler werden. Denn in diesem Beruf...