Account Manager: Definition
Ein Account Manager ist eine zentrale Rolle im Vertrieb, verantwortlich für die Pflege und den Ausbau von Kundenbeziehungen. In einer zunehmend digitalisierten Welt wird der persönliche Kontakt immer wichtiger, um langfristige Partnerschaften zu sichern.
Aufgaben eines Account Managers?
- Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
- Identifikation von Kundenbedürfnissen
- Entwicklung individueller Lösungen
- Verhandlungen und Vertragsabschlüsse
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen
Account Manager agieren als Schnittstelle zwischen Kunde und Unternehmen, um beide Seiten erfolgreich zusammenzubringen.
Neue Herausforderung im Vertrieb?
Inspiration
Bist du bereit, die Zukunft des Einkaufs und der Lieferkette…
Möchtest du die Zukunft des Customer Service mitgestalten? Unser Partner…
Sales Manager DACH (m/w/d) – Additive Manufacturing Electronic
Hardware & Software Solutions
Als Sales Manager (m/w/d) bei unserem Partner in München erhältst…
Account Manager: Übersicht Gehalt, Kompetenzen, Aufgaben
Daneben ist der intensive Kontakt mit den jeweiligen Kunden von höchster Bedeutung. Der Account Manager muss die Bedürfnisse und Notwendigkeiten des Kunden ganz genau kennen. Im Optimalfall wird er zum verlängerten Arm des Kunden.
Dennoch muss sich dieser Mitarbeiter des Sales zu jeder Zeit der Verpflichtung gegenüber seinem eigentlichen Arbeitgeber bewusst sein, obwohl Service das A und O ist. Er darf dem Kunden also nicht so weit entgegenkommen, dass es dem Vertrieb abträglich wird.
Wieviel verdient ein Account Manager?
Das Gehalt für diese Position beträgt je nach Karrierestufe zwischen 46.500 € und 64.000 € brutto p.a.
Weitere Informationen zur Berechnungsgrundlage und unsere Benchmarkstudie sind hier abrufbar.

Wie kann man Account Manager werden?
Karriereweg und Voraussetzungen
Der Einstieg ist möglich über:
- Ein Studium, z. B. BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Kaufmännische Ausbildungen
- Quereinstieg mit relevanter Berufserfahrung
Wichtige Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsstärke, Kundenorientierung und strategisches Denken.
Wir haben übrigens auch einen Artikel darüber verfasst, welche Studiengänge sich für den Vertrieb eignen.
Was muss ein Account Manager können?
Um seine Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können, gibt es einige Eigenschaften und Voraussetzungen, die ein Bewerber idealerweise mitbringt.
Dazu gehören ganz besonders:
- ein großes Kommunikationstalent (insbesondere Verhandlungsstärke)
- betriebswirtschaftliches Verständnis
- ein hohes Energielevel
Daneben muss sich ein Mitarbeiter in dieser Position auch mit Vertriebsstrategien auskennen und wissen, wie man einen Sales Pitch anführt.
Account Manager sind in vielen Branchen gefragt, insbesondere in der IT, dem Marketing, der Finanz- und Versicherungsbranche sowie im Gesundheitswesen
Account Manager können in höhere Positionen aufsteigen, wie z.B. Key Account Manager, Sales Director oder Business Development Manager. Auch der Übergang in andere Abteilungen wie Marketing oder Produktmanagement ist möglich
Ein Account Manager ist für die Pflege und Verwaltung von Kundenbeziehungen verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehört die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit, das Cross-Selling und Up-Selling von Produkten sowie die Entwicklung langfristiger Geschäftsbeziehungen